Aktuelles aus unseren Pflegeeinrichtungen

Kompetenz in Demenz: Malteserstift St. Hedwig schließt erfolgreich Demenz-Zertifizierung ab

Im Malteserstift St. Hedwig können die Senioren seit Kurzem in einer Gemeinschaftsküche im Stil der 50er und 60er Jahre gemeinsam kochen und Zeit verbringen. Die Küche befindet sich auf dem Wohnbereich „Am Schützenplatz“, auf dem ausschließlich demenziell stark veränderte Bewohner leben. Teekannen, Krüge und Teller sind Originale aus dieser Zeit und wichtige Elemente dafür, dass sich demente Bewohner in der auf ihre speziellen Bedürfnisse angepassten Umgebung wohlfühlen. Die Mitarbeitenden der Pflegeeinrichtung haben die Küche im Rahmen der Zertifizierung des Europäischen Netzwerks für psychobiographische Pflege Böhm (ENPP Böhm) gestaltet. Das Institut arbeitet nach wissenschaftlichen Erkenntnissen des österreichischen Pflegewissenschaftlers Professor Erwin Böhm.

mehr

Malteserstift St. Suitbert besteht Demenz-Zertifizierung mit Erfolg

Im Malteserstift St. Suitbert in Bottrop ist seit Kurzem eine ganze Etage im Stil der 50er Jahre eingerichtet. Wohnzimmer, Küche, Waschecke und Garderobe sind mit Möbeln ausgestattet, wie man sie nur noch aus Filmen dieser Zeit kennt. Die besondere Umgebung lädt die Senioren des Wohnbereichs „Stadtgarten“ dazu ein, in Erinnerungen an früher zu schwelgen. Auf dem Wohnbereich leben ausschließlich demenziell stark veränderte Bewohner. Für sie haben die Mitarbeitenden das Umfeld aufwendig umgestaltet und so die Zertifizierung durch das Europäischen Netzwerk für psychobiographische Pflege Böhm (ENPP Böhm) erfolgreich abgeschlossen.

mehr

Kompetenz in Demenz: Mitarbeiterinnen des Malteserstift Marialinden schließen erfolgreich Demenz-Fortbildung ab

Eine gemütliche Ruheecke im Stil der 60er Jahre lädt Seniorinnen und Senioren im Malteserstift Marialinden seit Kurzem zum Verweilen, Erinnern und Wohlfühlen ein. Nur der elektrische Kamin deutet auf das Jahr 2020 hin. Die Ruheecke ist praktisches Ergebnis einer umfangreichen Fortbildung des Europäischen Netzwerks für psychobiographische Pflege Böhm (ENPP Böhm), die drei Mitarbeiterinnen der Pflegeeinrichtung absolviert haben. Ziel ist es, demenziell veränderten Bewohnern eine Umgebung zu bieten, in der sie sich gut aufgehoben fühlen.

mehr

Malteser feiern Einweihung des Malteserstift St. Elisabeth

Nach 14 Monaten Bauzeit wurde das Malteserstift St. Elisabeth am 17. September feierlich eingeweiht. Mit der neuen Pflegeeinrichtung schaffen die Malteser dringend benötigte Pflegeplätze für Menschen, die auf Hilfe angewiesen sind, sowie barrierefreien Wohnraum für Senioren, die selbstständig in einem eigenen Appartement leben möchten. Eine in Erlangen einmalige Besonderheit der Einrichtung ist der Schwerpunktpflegebereich „Junge Pflege".

mehr