Aktuelles aus unseren Pflegeeinrichtungen

Malteserstift St. Birgitta: Freitags gibt´s Lieblingskuchen

Freitags haben die Bewohnerinnen und Bewohner auf dem Wohnbereich „Siliviastübchen“ im Malteserstift Haus St. Birgitta in Lübeck immer besonderen Grund zur Freude: Zusammen mit den Mitarbeitenden wird gebacken, was das Zeug hält Das Besondere: Es wird nur nach Rezepten gebacken, die die Bewohnerinnen und Bewohner selbst noch erinnern. Das „Siliviastübchen“ ist die gerontopsychiatrische Fachabteilung der Einrichtung. Hier leben Menschen mit besonderen Verhaltensweisen wie Orientierungs- und Wahrnehmungsstörungen, v.a. aufgrund von Demenz. Das Beste am Kuchenbacken ist natürlich das Kuchenessen! Auch dabei kommen bei vielen der Senioren schöne Erinnerungen auf. Verratet Ihr uns Euer Lieblingskuchenrezept?

mehr

Ein Nähstübchen gegen das Vergessen

GlücksSpirale fördert Demenz-Fortbildung: Ein Nähstübchen, wie man es von früher kennt, ältere Menschen, die Wäsche bügeln und Stoff zurecht schneiden und Modeplakate aus den 60er Jahren an den Wänden: Um demenziell veränderten Bewohnern eine Umgebung zu bieten, in der sie sich wohl und gut aufgehoben fühlen, haben 21 Mitarbeiter der Malteser Caritas eine umfangreiche Fortbildung des Europäischen Netzwerks für psychobiographische Pflege Böhm (ENPP Böhm) absolviert.

mehr

Heilige drei Könige

Heute feiern wir die Heiligen Drei Könige, die der Stern von Bethlehem der Weihnachtsgeschichte nach zu Jesus an die Krippe geführt hat. Weil viele unserer Einrichtungen in diesem Jahr auf einen Besuch der Sternsinger verzichten müssen, hat Pastor Johannes Zehe im Malteserstift Haus St. Birgitta in Lübeck im Gottesdienst einen Segensaufkleber geweiht und ihn an der Tür des Andachtsraumes der Pflegeeinrichtung befestigt. Eine schöne Art, um den Segen für die Menschen in unseren Pflegeeinrichtungen zu erbitten.

mehr

Mit Funkenregen ins neue Jahr

Die Bewohnerinnen und Bewohner in unserer Malteser Marienhospital Pflegeeinrichtung in Erlangen konnten sich zu Silvester über eine Aufführung der besonderen Art freuen: Anne Devries, Artistin bei Feuershow Lux Aeterna, brachte sie mit beeindruckenden Feuerkunststücken zu Staunen. Von Feuertanz, Feuerschlucken bis hin zu sprühendem Funkenregen hat sie das faszinierende Element in all seinen Facetten genutzt, das Ganze untermalt mit stimmungsvoller Musik. Die Feuershow war ein Geschenk des Fördervereins des Malteser Marienhospitals – wir sagen DANKE für diese schönen Eindrücke und wünschen allen einen guten Start ins neue Jahr!

mehr

W&P News: Herbst-Ausgabe

Die Herbst-Ausgabe der W&P News ist da! Wussten Sie z.B., dass wir unsere Mitarbeitenden mit der Aktion "Mitarbeitende werben Mitarbeitende" belohnen, wenn sie uns helfen, qualifizierte Pflegefachkräfte für unser Unternehmen zu gewinnen? Auch von den Zielen der neuen zentralen AG "Strukturanpassungen im Wohnen mit Service" können Sie darin lesen. Und natürlich heißen wir wieder viele neue Kolleginnen und Kollegen im Team herzliche willkommen - aber lesen Sie selbst:

mehr