Im Malteserstift Marialinden ging es an am vergangenen Donnerstag hoch her, als traditionell im großen Saal Weiberfastnacht gefeiert wurde. Kostümiert und mit viel guter Laune erschienen die Bewohner schon frühzeitig, um sich die vordersten Plätze zu sichern und hautnah dabei zu sein.
Viele Gruppen brachten ausgelassene Stimmung und Sepp Altenrath führte die Gäste mit musikalischer Begleitung von „Hein Weber nebst Akkordeon“ gewohnt gekonnt durchs Programm. Die Grashüpfer des MKV Much präsentierten unter begeistertem Applaus ihre diesjährigen Sessions-Tänze, gefolgt vom Mucher Prinzenpaar und dem gesamten Schmölzchen. Die akrobatischen Turnübungen von Sammy und Jamie Gerliz vom MKV Much ließen die Zuschauer den Atem anhalten. Rheinische Stimmungslieder boten die Köbesse dar, unterstützt durch Quetschbüggels Monika Döring. Und wiederum staunten die Gäste, als die kleine Tanzgarde der KGJM ihr Können mit tollen Tänzen und Hebefiguren unter Beweis stellte. Ein munterer Vortrag von Heidrun Dehlwisch, Mitarbeiterin im Sozialen Dienst im Malteserstift Marialinden, gab den Gästen einen schönen Einblick in das Leben und Treiben der Menschen im Malteserstift Marialinden.
Als Höhepunkt eroberten zum Abschluss das Märjelingener Prinzenpaar, Prinzessin Stephanie und Prinz Carlos I. den Saal. Begrüßt mit großem Applaus und Alaaf staunten die Gäste über die temperamentvollen Darbietungen in Tanz und Wort.
Besonders genossen den Nachmittag das Prinzenpaar des Malteserstift Marialinden, Prinzessin Annelies und Prinz Hannes I., die natürlich mit Orden geehrt wurden. Und auch die Schwestern der Pflegeeinrichtung erhielten den Prinzenorden und strahlten stolz und glücklich in die applaudierende Menge.
Geschafft, aber mit guter Laune, ging die gelungene diesjährige Weiberfastnachtsfeier zu Ende. Die Bewohner und Mitarbeiter der Pflegeeinrichtung freuen sich schon jetzt aufs nächste Jahr, wenn es wieder heißt: Fastelovend Alaaf – Marialinden Alaaf – Malteserstift Alaaf!
Auch über das Karnevalswochenende gingen die Feierlichkeiten mit dem Karnevalsumzug vor den Türen des Malteserstift Marialinden weiter. Den Abschluss hat am Montag der Besuch des Overather Dreigestirns (Prinzessin Nicole, Jungfrau Kat und Bäuerin Bella) gebildet und den Fastelovend 2019 nochmal richtig rund und bunt in unserem Märjelingener Malteserstift gemacht.
Journalistenkontakt:
Schwester Susanne M. Schrammel, Hausleitung Malteserstift Marialinden;
E-Mail: susanne.schrammel@malteser.org; Telefon: 02206 9583-118