Seit 10 Jahren liebevolle Pflege mit Herz und Hand: Das Malteserstift St. Marien feiert Geburtstag

Nach einer heiligen Messe in der Kapelle des Malteserstift St. Marien durch Pfarrer Jörg Schlummer von der katholischen Kirchengemeinde St. Regina hat Roland Niles, Geschäftsführer der Malteser Deutschland gGmbH für den Bereich Wohnen und Pflegen, die Gäste begrüßt und der Einrichtung zu zehn erfolgreichen Jahren Pflege hilfebedürftiger Menschen gratuliert. „Seit der Eröffnung des Neubaus im Jahr 2009 bietet das Malteserstift St. Marien seinen Bewohnern ein geborgenes und vertrautes Zuhause, in dem ihre individuellen Bedürfnisse berücksichtigt und geachtet werden“, so Niles. Auch Josef Waldmann, Ortsvorsteher von Drensteinfurt, hat den Mitarbeitern des Malteserstift für ihre professionelle und einfühlsame Arbeit gedankt und die fachkundige Trägerschaft und Leitung der Wohn- und Pflegeeinrichtung gelobt.

Nach einem weiteren Grußwort von Godehard Fries, dem Beiratsvorsitzendenden des Malteserstift St. Marien, hat Hausleiterin Jeanette Möllmann in ihrer Ansprache einen Rückblick auf die vergangenen zehn Jahre gegeben. Möllmann war bereits seit 1995 im Malteser Altenkrankenheim St. Marien, wie die Einrichtung bis zum Neubau hieß, tätig und hat im Jahr 2000 die Leitung übernommen. In besonderer Erinnerung wird ihr der Umzug von dem Alt- in den Neubau bleiben: „Nur, weil die Mitarbeiter so gut angepackt haben, war es möglich, ein solches Großprojekt reibungslos und mit Freude bei der Sache über die Bühne zu bringen“, so Möllmann. „Ereignisse wie der Umzug oder unser 10. Jubiläum heute lassen uns als Hausgemeinschaft enger zusammenwachsen und lassen auch Außenstehende wie die Angehörigen unserer Bewohner und unsere Gäste die positive Atmosphäre im Malteserstift St. Marien spüren“, freut sich Möllmann. Dem offiziellen Teil folgte ein Grillfest für die Bewohner des Malteserstift St. Josef, ihre Angehörigen sowie die Mitarbeiter und Gäste.

Journalistenkontakt: Jeanette Möllmann, Hausleitung Malteserstift St. Marien;
E-Mail: jeanette.moellmann@malteser.org; Telefon: 02599 919-0


Zurück zu allen Meldungen