Patronatsfest im Malteserstift St. Adalbert

Das Patronatsfest des Heiligen Adalbert, der am 23. April 997 im Alter von 41 Jahren gestorben ist, haben die Mitarbeitenden zusammen mit den Bewohnerinnen und Bewohner im Malteserstift St. Adalbert in besonderer Weise begangen: Pfarrer Johannes Magiera hat auf den Wohnbereichen Andachten gehalten. Dabei wurde aller Menschen gedacht, die im vergangenen Jahr in der Pflegeeinrichtung verstorben sind. Die jungen Mitglieder der Pfarrgemeinde St. Maria Himmelfahrt aus Wittichenau haben die Andachten musikalisch begleitet. Zum Mittagessen gab es als Besonderheit eine regionale Spezialität: Sorbische Hochzeitssuppe, die die Gäste der Tagespflege am Malteserstift St. Adalbert zusammen mit den Mitarbeitenden für alle Bewohnerinnen und Bewohner zubereitet haben.

Dieses Jahr ist der 1025.Todestag des Heiligen Adalbert. Er war von 982 bis zu seinem Tod im Jahr 997 Bischof von Prag und bekannt für seine Reformpolitik, die von geistlichen wie auch weltlichen Würdenträgern kritisiert worden ist.
 


Zurück zu allen Meldungen