Malteserstift St. Nikolaus übernimmt Kreuz des Duisburger Künstlers Herbert Hemmers als Dauerleihgabe vom Ruhrorter Bürgerverein

Marc Strobel (r. im Bild), Hausleitung im Malteserstift St. Nikolaus, nimmt dankend das Kreuz des Duisburger Künstlers Herbert Hemmers als Dauerleihgabe von Dirk Grotstollen (l. im Bild), Vorsitzender des Ruhrorter Bürgervereins, entgegen. Beide freuen sich, dass es im Eingangsbereich der Pflegeeinrichtung einen würdigen neuen Platz gefunden hat.

„Wir freuen uns sehr über die Dauerleihgabe und fühlen uns geehrt, das Kreuz in unserem Eingangsbereich ausstellen zu dürfen. Das eindrucksvolle Kunstwerk verbindet die christlichen Werte, auf denen unsere Arbeit beruht, auf wunderbare Weise mit der Bergbauvergangenheit vieler unserer Bewohner“, betont Marc Strobel, Hausleitung des Malteserstift St. Nikolaus.

Der Ruhrorter Bürgerverein hat das Kreuz 1983 von Herbert Hemmers erworben und im Januar 1984, vor genau 35 Jahren, als Dauerleihgabe an das Amtsgericht Duisburg-Ruhrort übergeben. Dort hing es bis zum Beginn der Sanierungsarbeiten des Gebäudes im Jahre 2006 im großen Verhandlungssaal. „Wir freuen uns, dass wir im Malteserstift St. Nikolaus einen würdigen Platz für das Kreuz gefunden haben,“ so der Vorsitzende des Bürgervereins Dirk Grotstollen. „Es ist uns ein großes Anliegen, Tradition und Kultur in Ruhrort zu fördern. Dazu gehört auch, dass das Kreuz nun wieder für viele Ruhrorter Bürger zu sehen ist.“

Auch der 89-jährige Künstler Hemmers ist erfreut darüber, dass sein Kunstwerk im Malteserstift St. Nikolaus einen so passenden neuen Platz gefunden hat. Aus gesundheitlichen Gründen konnte er jedoch nicht persönlich bei der Übergabe dabei sein. 

Journalistenkontakt:
Olga Jabs, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Malteser Rhein-Ruhr;
E-Mail: olga.jabs@malteser.org; Telefon: 02066 29-2716

 


Zurück zu allen Meldungen