Malteser bauen am Malteserstift St. Mechthild neue Tagespflege und altersgerechte Wohnungen für Senioren

Seit die ersten Arbeiten auf der Baustelle begonnen haben, ist die Vorfreude über die begonnene Baumaßnahme bei allen Beteiligten groß. Auf dem Baugelände in der Malteserstraße entsteht ein Gebäude für eine Tagepflege mit 13 Plätzen im Erdgeschoss sowie 21 Appartements für altersgerechtes Wohnen in drei Obergeschossen. Gebaut wird das Gebäude von der Stefes M2 GmbH, Betreiber werden nach Fertigstellung die Malteser sein. „Es ist uns ein großes Anliegen, den Menschen in Leipzig mit diesem Neubau eine Wohn- und Betreuungsform zu bieten, die ihren individuellen Bedürfnissen entspricht“, sagt Roland Niles, Geschäftsführer der Malteser Wohnen & Pflegen gGmbH. Insgesamt betreibt die Malteser Tochtergesellschaft in Deutschland 34 Wohn- und Pflegeeinrichtungen, drei Tagespflegen, ambulante Dienste und ein Hospizzentrum. Im Wohnen mit Service, dem Angebot der Malteser für altersgerechtes Wohnen, stellt sie Senioren zudem deutschlandweit rund 600 barrierefreie Appartements zur Verfügung.

21 Appartements für Wohnen mit Service

Insbesondere bei den Appartements für das Wohnen mit Service ist der Bedarf bereits zu Baubeginn groß: „Die ersten Anrufer sind sehr angetan von der Möglichkeit, sich ihre Selbstständigkeit in einer eigenen Wohnung zu erhalten und zeitgleich die vielfältigen Zusatzleistungen unserer Pflegeeinrichtung zu nutzen“, berichtet Daniela Ruzanski, Hausleitung des Malteserstift St. Mechthild. Die Mieter können über die Pflegeeinrichtung zum Beispiel Unterstützung bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten und einen Mahlzeitenservice beziehen. Auch an Gottesdiensten und dem abwechslungsreichen Freizeitangebot im Malteserstift St. Mechthild können sie teilnehmen, was das soziale Miteinander stärkt.

13 Plätze für Tagespflegegäste

Die Tagespflege ist eine Betreuungsform für Menschen, die zwar gesundheitlich beeinträchtigt, aber noch selbstständig genug sind, um zuhause zu leben. In der Tagespflege erleben sie eine abwechslungsreiche Tagesgestaltung zusammen mit Menschen ihres Alters. Die Betreuung übernimmt ein multiprofessionelles Team der Malteser. Gleichzeitig entlastet die Tagespflege die Angehörigen. Viele von ihnen sind beispielsweise berufstätig, sodass ein Platz in der Tagespflege es ihnen erleichtert, die Betreuung ihres Familienmitglieds damit zu vereinbaren. 

Interessenten können sich ab sofort informieren

Interessenten können ihre Fragen ab sofort an die Mitarbeitenden des Malteserstift St. Mechthild richten: Telefon: 0151 11078251; E-Mail: womis.stmechthild.leipzig@malteser.org. Auch Fragen zur Finanzierung beantworten die Mitarbeitenden ausführlich und individuell.

Journalistenkontakt:
Olga Jabs, Pressesprecherin Malteser Wohnen & Pflegen gGmbH;
E-Mail: olga.jabs@malteser.org; Telefon: 0160 4396473

 


Zurück zu allen Meldungen