Viele Besucher haben sich beim ersten Infotag zum Thema Schlaganfall am Malteserstift St. Suitbert über Risikofaktoren, Therapiemöglichkeiten und gesunde Ernährung für Schlaganfallkranke informiert. „Es ist uns ein wichtiges Anliegen, Betroffene und ihre Angehörigen über die vielfältigen Hilfsmöglichkeiten aufzuklären“, betont Elke Penkowski, Hausleitung im Malteserstift St. Suitbert. „Wir stellen immer wieder fest, dass Betroffene überfordert sind, wenn es um die langfristige Versorgung nach einem Schlaganfall geht, weil nur wenige Pflegeeinrichtungen für die besonderen Bedürfnisse von Menschen ausgelegt sind, die einen Schlaganfall erlitten haben.“
Das Malteserstift St. Suitbert verfügt über einen Schwerpunktpflegebereich für Schlaganfallkranke mit zehn Pflegeplätzen. In Räumlichkeiten für Ergo- und Physiotherapie können die Mitarbeiter und Therapeuten den Bewohnern mit entsprechenden Hilfsmitteln eine auf ihre individuelle Situation zugeschnittene Pflege und Betreuung bieten.
Besonders großen Zuspruch hat bei den Besuchern des Infotags die Risikoanalyse mit Messung der Puls-, Blutdruck- und Zuckerwerte gefunden. Auch die gesunden Speisen, die die Bewohner zum Teil zusammen mit Mitarbeitern aus dem Sozialen Dienst selbst zubereitet haben, haben den Besuchern bestens geschmeckt. Die Rezepte für vegetarische Vollkornpizza, bunten Obstsalat und frische Smoothies konnten Interessierten zum Nachkochen mitnehmen.
Journalistenkontakt:
Elke Penkowski, Hausleitung Malteserstift St. Suitbert;
E-Mail: elke.penkowski@malteser.org; Telefon: 02041 3077-400