Die Zuschauer sitzen nicht auf den Rängen eines Konzertsaals, sondern lauschen den Klängen von den Fenstern ihrer Zimmer aus. Die Musiker stehen nicht auf der Bühne, sondern im Innenhof des Malteserstift St. Bonifatius. Anlass für das außergewöhnliche Konzert der Essener Philharmoniker ist der 82. Geburtstag von Wilma Schohsmann, seit zwei Jahren Bewohnerin in der Wohn- und Pflegeeinrichtung. Die Idee hatte der Tubist des Orchesters, Alexander Kritikos. Als er in einem Artikel der Frankfurter Allgemeinen Zeitung las, dass Schohsmann in Zeiten von Corona am meisten die Konzertbesuche der Essener Philharmoniker vermisst, war der Plan schnell gemacht. Zusammen mit Maria Schraa, Hausleitung des Malteserstift St. Bonifatius, und einigen seiner Kollegen der Philharmoniker organisierte er zu Schohsmanns Geburtstag ein Hofkonzert für sie und die anderen Bewohner der Pflegeeinrichtung. Herausgekommen ist ein individuell zusammengestelltes Programm mit Auszügen aus Schohsmanns Lieblingsoper „Don Carlos“, die Kritikos eigens für diese Aufführung umgeschrieben hat. Kollegen des Aalto-Theaters haben zudem Arien und Duette aus anderen Opern von Giuseppe Verdi und Giacomo Puccini sowie neapolitanische Kanzonen für die Senioren und Mitarbeitenden der Pflegeeinrichtung gesungen.
Zitat Wilma Schohsmann, Geburtstagskind und Bewohnerin im Malteserstift St. Bonifatius:
„Mit diesem Geburtstagsgeschenk geht für mich ein Herzenswunsch in Erfüllung. Dass „Don Carlos“ einmal extra für mich aufgeführt wird, hätte ich mir nicht träumen lassen. Vielen lieben Dank an die Musiker, die mir und den anderen Bewohnern hier einen fantastischen Nachmittag geschenkt haben.“
Zitat Maria Schraa, Hausleitung Malteserstift St. Bonifatius:
„Das Konzert ist für uns ein ganz besonderes Highlight und wir danken den Musikern von Herzen für ihr Engagement“, sagt Hausleitung Maria Schraa. „Wegen Corona können bei uns gerade nicht so viele Freizeitangebote stattfinden wie sonst. Deshalb freuen sich die Bewohner umso mehr über diese kreative Idee: Wenn sie nicht in die Oper können, kommt die Oper eben zu uns.“
Zitat Alexander Kritikos, Tubist Essener Philharmoniker:
„Uns hat die Aufführung im Malteserstift St. Bonifatius viel Spaß gemacht. Gerade unter Corona wollen wir Menschen, die in Pflegeeinrichtungen leben und besonders stark von den Einschränkungen betroffen sind, mit unserer Musik eine Freude machen.“
Journalistenkontakt:
Maria Schraa, Hausleitung Malteserstift St. Bonifatius;
E-Mail: maria.schraa@malteser.org; Telefon: 0201 63463-1000