Dank an die Pflegekräfte

Im Bild von Links: Barbara Rascher, Vorsitzende der Mitarbeitervertretung, Stiftungsgründer Winfried Wiendl, Hausleiter Thomas Sawinsky, Regionalgeschäftsführer Matthias Matlachowski und Pflegedienstleiterin Susanne Wolf.
Die Pflegekräfte aus der Malteser Marienhospital Pflegeeinrichtung freuen sich sehr über die Gutscheine der Pflegedank-Stiftung.

Erlangen. Über einen besonderen Dank in herausfordernden Zeiten durften sich 126 Mitarbeitende der Malteser Wohnen & Pflegen am Standort Erlangen freuen. Sie wurden von der Pflegedank-Stiftung und deren Projekt „Danke den Pflegekräften“ mit Pflegedank-Gutscheinen berücksichtigt. Diese haben einen Wert von je 44 Euro.

Die Pflegedank-Stiftung hat sich zum Ziel gesetzt, Pflegekräften Bestätigung für ihre wichtige und verantwortungsvolle Tätigkeit „von außen“ entgegenzubringen. Da aktuell aufgrund der pandemischen Situation teamfördernde Aktionen nicht möglich sind, wurde der Dank in diesem Falle durch 126 „Pflegedank-Gutscheine“ ausgedrückt. Und die hat der Stiftungsgründer, Winfried Wiendl, persönlich vor Ort an der Malteser Marienhospital Pflegeeinrichtung in Erlangen überreicht. Matthias Matlachowski, der Regionalgeschäftsführer der Malteser Wohnen & Pflegen, nahm die Gutscheine im Namen all seiner Mitarbeitenden mit großer Freude zusammen mit dem Hausleiter Thomas Sawinsky, der Pflegedienstleitung Susanne Wolf und der Vorsitzenden der Mitarbeitervertretung Barbara Rascher entgegen.

„Etwas ganz Besonderes“, so Matlachowski, sei diese Aktion. „Denn diese Art von Dank sei man so nicht gewohnt. Die Gesellschaft nimmt leider allzu oft vieles, was wir leisten, als selbstverständlich an.“ Da ist jeder Dank von außen, jede Wertschätzung und jedes Zeichen der Verbundenheit und des Dankes sehr wichtig für die Mitarbeitenden, weiß auch Barbara Rascher, die als Vorsitzende der Mitarbeitervertretung auch sehr positiv überrascht war, dass es Initiativen wie die Pflegedank-Stiftung gibt. Alle gemeinsam wollen nun Werbung machen für die vorbildlichen Ziele der Stiftung und andere ermuntern sich ebenfalls in deren gutem Sinne einzubringen.

Weitere Informationen über die Pflegedank-Stiftung und Möglichkeiten der Unterstützung finden Sie hier: www.pflegedank-stiftung.de


Zurück zu allen Meldungen