Zwei Jahre nach der erstmaligen Zertifizierung hat die Tagespflege im Malteserstift St. Hedwig in Duisburg-Huckingen vergangenen Freitag ein Rezertifizierungsaudit des Europäischen Netzwerks für psychobiographische Pflege-Böhm (ENPP) erfolgreich bestanden. Begutachtet wurden Qualitätsmerkmale in vier Bereichen der Betreuung von Menschen mit kognitiven Einschränkungen. Für das Kriterium „psychobiographische Pflegedokumentation“ haben die Experten 4 von 5 Sternen vergeben. In den drei anderen Kriterien (orientierungsfördernde Milieugestaltung, Umsetzung des Normalitätsprinzips und rehabilitative Hausideologie) hat das Team um Michael Schaus, Leiter der Tagespflege, sogar 5 Sterne erreicht.
Auditorin Marianne Kochanski, die Geschäftsführerin von ENPP-Böhm, hat die hervorragende fachliche Arbeit des Tagespflegeteams gelobt und sich sehr zufrieden mit den Verbesserungen gezeigt. „Man erkennt, dass die Tagespflegebetreuung – so, wie sie am Malteserstift St. Hedwig gestaltet wird – den Tagespflegegästen sehr guttut und, dass sich ihr Befinden deutlich verbessert“, konstatiert sie.
Das Qualitätssignum ist nicht nur eine sichtbare Auszeichnung für eine vorbildlich arbeitende Institution, es bietet auch den Beweis dafür, dass das Böhmkonzept auch in der Tagespflege langfristig umsetzbar ist. Das Team der Tagespflege wendet das Konzept bereits seit vielen Jahren an und sieht den Erfolg auch auf anderer Ebene bestätigt. „Viele der Tagespflegegäste werden über mehrere Jahre bei uns betreut“, berichtet Schaus. „Wir bewegen uns also auf das Ziel zu, älteren Menschen – auch wenn sie demenzerkrankt sind – und ihren Angehörigen zu helfen, möglichst lange in ihrer gewohnten Umgebung zu leben. Das Böhmkonzept hilft dabei – eindeutig!“
Andrea Bierhoff, Hausleiterin des Malteserstift St. Hedwig und Malteserstift St. Sebastian, freut sich mit ihrem Team. Sie hat mit der Tagespflege und dem Wohnbereich Middelhof im Malteserstift St. Sebastian in Duisburg-Mündelheim zwei etablierte Böhm-Bereiche. Und es geht entsprechend der Strategie der Malteser Altenhilfe weiter. Die Vorbereitungen zur Zertifizierung eines Wohnbereichs im Malteserstift St. Hedwig sind bereits angelaufen.
Journalistenkontakt:
Andrea Bierhoff, Hausleitung Malteserstift St. Hedwig;
E-Mail: andrea.bierhoff@malteser.org; Telefon: 0203 755-2603