60. Ordensjubiläum und Abschied aus dem Malteserstift Marialinden: Schwester Christophora Vossen geht zurück nach Salzkotten

Schwester Christophora Vossen feiert 60. Jubiläum in der Kongregation der Franziskanerinnen Salzkotten und zieht nach neue Jahren als Seelsorgerin im Malteserstift Marialinden nun zurück ins Mutterhaus der Ordensschwestern in Salzkotten.

Mit einer Dankesmesse in der Kapelle des Malteserstift Marialinden und einem anschließenden Empfang hat Schwester Christophora Vossen am Sonntag, 5. Mai ihr 60. Ordensjubiläum in der Kongregation der Franziskanerinnen Salzkotten gefeiert. Gemeindemitglieder, Bewohner des Hauses, Mitschwestern, Freunde und Bekannte gratulierten ihr und dankten ihr für ihren wertvollen Dienst. Das Fest war gleichzeitig die Abschiedsfeier von Schwester Christophora, die am 10. Mai in das Mutterhaus nach Salzkotten zurück gehen und dort zukünftig leben wird.

Seit 2010 kümmert sich Schwester Christophora im Malteserstift Marialinden als Seelsorgerin um die Bewohner, deren Angehörige und die Mitarbeiter des Hauses. Im April 2017 hat sie den Sakristeidienst übernommen. In der Pfarrgemeinde ist sie als Lektorin im Gottesdienst bekannt und auch bei der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) hat sie sich engagiert. Zudem hat sie viele Jahre in einer Arbeitsgemeinschaft an gemeinsamen Projekten aller Orden aus dem Erzbistum Köln mitgewirkt.

Ihr Weg in den Orden startete am 4. März 1959, nur ein Jahr später begann sie die Krankenpflege-Ausbildung im Salzkotten. Twistringen und Schwerte waren ihre ersten Stationen als Krankenschwester. 1977 erlernte sie auf dem Arenberg bei Koblenz die Gemeindekrankenpflege und war darin einige Jahre in Schwerte tätig. 1994 schloss sie die 2-jährige Weiterbildung „Leitung von Caritas Sozialstationen“ beim Caritasverband Münster ab und leitete einige Jahre im Raum Düren eine Sozialstation. Im Auftrag des Caritasverbandes Freiburg ging sie 1998 nach Polen, Rumänien und Moldawien, um dort Sozialstationen aufzubauen und Mitarbeiter für diese Arbeit zu schulen. Nach ihrem Auslandseinsatz organisierte sie noch von Birkesdorf aus Transporte nach Polen und in andere osteuropäische Ländern. Darüber hinaus engagierte sie sich im benachbarten Arnoldsweiler in der Pfarrgemeinde, insbesondere in der Seniorenarbeit. Im Mai 2010 kam Schwester Christophora in die Altenpflegeeinrichtung in Marialinden.

„Schwester Christophora hat in den vergangenen neun Jahren sehr wertvolle und zugewandte Arbeit als Seelsorgerin im Malteserstift Marialinden geleistet und sie wird sowohl unseren Bewohnern als auch uns Ordensschwestern und Mitarbeitern sehr fehlen“, sagte Schwester Susanne Schrammel, Hausleitung im Malteserstift Marialinden, bei der Abschiedsfeier dankend. „Nun wünschen wir ihr eine erfüllte und geruhsame Zeit im Mutterhaus unseres Ordens in Salzkotten.“

Journalistenkontakt:
Schwester Susanne M. Schrammel, Hausleitung Malteserstift Marialinden;
E-Mail: susanne.schrammel@malteser.org; Telefon: 02206 9583-118

 


Zurück zu allen Meldungen